| |
Dachaufbauten aus GfK
|
|
|
|
|
Hochdächer vergrößern das
Ladevolumen und die Stehhöhe im Fahrzeug. In Verbindung mit
PU-Isolationsschicht und Innenschale kann eine effektive Thermoisolation
erreicht werden. Diese sollte Vorraussetzung für die Nutzung als
Wohnmobil sein.
Zur Nutzung als Wohnmobil bietet das Schlafdach ein Alternative. Sie
erhalten eine Stehhöhe und zusätzliche Schlafplätze ohne wesentliche
Erhöhung des Fahrzeugs (ca. 10 bis 20 cm).
Hoch- und Schlafdächer sind für alle Kleintransportertypen in
verschiedenen Dachformen erhältlich.
|
|
Beispiele: |
|
|
|
MB
Sprinter/VW LT LR -Jumbo-Dach |
 |
Stehehöhe ca. 2,35m |
|
MB Vito -Sportline |
 |
Stehhöhe ca. 1,85m
Fahrzeughöhe 2,55 |
|
MB Sprinter/VW LT
MR Ergoline |
 
|
Stehhöhe ca. 2,30m
Fahrzeughöhe ca. 3,00
Schlaffläche 195 x 142 cm |
|
MB Vito -
Superflach |

|
Stehhöhe ca. 2,35m
(Dach aufgestellt)
Fahrzeughöhe 1,98m
(Dach geschlossen) |
|
|
|
|
| |





|